E-Mail-VerschlĂŒsselung fĂŒr Rookies

Banner der Chemnitzer-Linux-Tage

Download der PrĂ€sentation, der Videos und der Video-Stream verfĂŒgbar. Bei den Chemnitzer Linux-Tage 2024, spĂ€ter auch auf dem Augsburger Linuxinfotag 2024, habe ich unter diesem Titel einen Vortrag gehalten. Wer sich ein paar Impressionen anschauen möchte kann dies z.B. ĂŒber den Mastodon-Hashtag #CLT2024 oder ĂŒber #LIT2024. Die beiden Tage waren, wie schon die Jahre zuvor … Weiterlesen

AusspĂ€hen von eMail-EmpfĂ€ngern durch Mail-Tracking, unzulĂ€ssige Mailweiterleitungen, und mehr …

Von Gerd Altmann, Pixabay

Veröffentlichungs-Infos und Updates zum Beitrag: Siehe am Ende des Beitrags. Ich habe den eMail-Newsletter meines gewerkschaftlichen Fachverbands abonniert. Das in diesen Newsletter genutzte AusspĂ€hen der Abonnenten (Tracking) fiel mir schon seit einiger Zeit negativ auf. Bevor ich nachfolgend auf die technischen Aspekte dieses Trackings eingehe, und weitere Erkenntnisse im Rahmen der nachfolgenden Kommunikation mit meiner … Weiterlesen

Digitale Verantwortungslosigkeit an Schulen: Mailprovider

Immer wieder findet man LehrkrĂ€fte oder auch Personen in der Kultusverwaltung, die Mailkonten von Nicht-EU-Mailprovidern verwenden. Die zugehörigen Mailadressen sind z.B. an folgenden Endungen erkennbar: @googlemail.com, @gmail.com, @yahoo.de, @yahoo.com, @aol.com, @hotmail.com, @live.com, @msn.com, @passport.com, @outlook.com, @icloud.com, @me.com, @mac.com, @rambler.ru, @yandex.com, @yandex.ru, @mail.ru … u.v.m. (Liste nachtrĂ€glich ergĂ€nzt) Die Endung „.com“ kann dabei je nach Anbieter … Weiterlesen

LfDI-Baden-WĂŒrttemberg und Twitter – ist das stimmig?

Der Landesbeauftragte fĂŒr Datenschutz und Informationsfreiheit (LfDI) Baden-WĂŒrttemberg verkĂŒndet hier stolz, dass er nun seit einem Jahr auf Twitter vertreten ist. Dabei hat er natĂŒrlich und unbestritten eine große Reichweite erzielt, gar kein Thema! Auch die gezeigten AktivitĂ€ten mit knapp 1.000 Tweets in einem Jahr sind respektabel. Andererseits handelt es sich um eine der bzgl. … Weiterlesen