Moodle hatte ursprünglich etliche Themes in der Standardinstallation. Mit den neueren Versionen, nach Umstellung auf Bootstrap-Themes, sind die alten Themes nicht mehr dabei und wurden gelöscht. Keine Ahnung ob das nur mich betrifft, aber seit einiger Zeit stört mich bei den Moodle-Updates, dass Moodle immer noch davon ausgeht die alten Themes wären noch da und die im Zuge des Updates zu löschen verspricht. Beim nächsten Update ist das dann aber erneut so :-(.
Uli u. Josef, Besuch u. Paddeln
Mit Uli u. Josef waren dieses Wochenende zwei liebe FreundInnen zu Besuch.Da ich mir schon gedacht hatte, dass Josef evtl. Spaß an einer Kanadier-Tour auf der Schussen hat, hatte ich mal schon vorsorglich unseren Robson Brooks 17.5 Kanadier wieder aus der Ecke gezogen.
Freifunk für Tettnang
Nachdem mir ein Kollege aus Blaubeuren (hi Andi) die Technik und die Idee von Freifunk enthusiastisch geschildert hatte, habe ich mich entschlossen da auch mitzumachen. Die Idee, über eine Mesh-Technologie ein ganzes Stadtgebiet mit freiem Internet zu versorgen, finde ich einfach großartig. Man teilt einfach seinen eigenen Internet-Anschluss über ein offenes WLAN mit anderen und … Weiterlesen
Skype (Dynamic) und openSUSE 13.2
Es ist jedes Mal ein Aufwand Skype unter openSUSE zum Laufen zu bekommen. Ich verwende dafür statt die 32-Bit RPM-Version für openSUSE 12.1 lieber die „Dynamic“-Version. Im Gegensatz zum RPM verrät dieses tar.bz2-Archiv (aktuell skype-4.3.0.37.tar.bz2) allerdings nicht welche Pakete noch so benötigt werden. Nachdem ich den Kampf gerade mal wieder hinter mir habe :-) dokumentiere … Weiterlesen