UnsÀglicher Vergleich, fataler Irrtum 


Zur absurden Darstellung, dass Datenschutz unsere Freiheit bedroht!

In seinem Blog-Eintrag „Die Balance zwischen Freiheit und Sicherheit“ greift der Autor einleitend die Wechselwirkung zwischen Sicherheitsmaßnahmen eines Staates und der damit einhergehenden BeschrĂ€nkung der individuellen Freiheit der BĂŒrger auf. Diese Balance ist in der Tat seit den TerroranschlĂ€gen des 11. September 2001 weltweit aus der Balance geraten und ich teile ganz ausdrĂŒcklich die Ansicht vieler kritischer Stimmen, die vor den abgeleiteten „Sicherheits-Maßnahmen“ in und außerhalb Deutschlands als Gefahr fĂŒr unsere Demokratie warnen.

Weiterlesen

„Ich habe nichts zu verbergen“ – aber mit wem teilt PayPal evtl. meine Daten?

Durch die EU-GSGVO (EuropĂ€ische Datenschutz-Grundverordnung) mĂŒssen Firmen mehr offenlegen mit wem sie so die Daten ihrer eigenen Kunden teilen, aus welchen GrĂŒnden auch immer. Im Falle von PayPal sind das dann offenbar ĂŒber 600 Dritt-Firmen (hier Tabelle bei PayPal). Wird aber sicher die VertreterInnen des Credos „Ich habe nichts zu verbergen, wen interessieren meine Daten“ … Weiterlesen

Conversations statt WhatsApp

(Update 1 am 27.01.19: Zur XMPP-Kontenauswahl auf AusfĂŒhrung u. Beispiel im ChatSecure-Beitrag verwiesen)

Der Beitrag „ChatSecure statt WhatsApp“ in diesem Blog erlĂ€utert schon einige wenige Probleme die sich aus der Nutzung von Messengern wie WhatsApp ergeben. Bitte lesen Sie ggf. dort

  • den Einleitungsteil, sowie
  • das Anlegen einer XMPP-ID bei einem Provider Ihrer Wahl
    (Kolleg/innen, Freunde u. Bekannte unserer Familie erhalten auch gerne eine XMPP-ID bei mir – bitte Mail)

ChatSecure ist die empfohlene XMPP-Client-App fĂŒr iOS-basierende GerĂ€te. FĂŒr Android-GerĂ€te ist die empfohlene XMPP-Client-App „Conversations„.

Weiterlesen

ChatSecure statt WhatsApp

(Update 1 am 09.2.18: Hintergrundaktualisierung ergÀnzt)
(Update 2 am 13.2.18: Details ergÀnzt / erlÀutert u. bessere Strukturierung ergÀnzt)
(Update 3 am 15.2.18: Angeheftete Server-Zertifikate ergÀnzt)
(Update 4 am 27.1.19: Auswahltipps fĂŒr XMPP-Server eingefĂŒgt)

Leider sind den meisten Nutzern von Messenger-Apps wie WhatsApp die technischen Grundlagen nicht klar. Welche Verletzungen der eigenen Datenschutzinteressen sie damit (un)wissend in Kauf nehmen, und dies auch stellvertretend und stillschweigend fĂŒr all ihre Kontakte festlegen, ist ihnen somit (meist) auch nicht klar.

Weiterlesen