Molly White’s Call to Action

Ich habe den Text von Molly Allen White’s beeindruckenden „Call to Action“ ihm Rahmen meines Vortrags „Das Fediverse“ beim Linux-Infotag 2025 in Augsburg vorgetragen und dafür die Transkription auf Deutsch übersetzt. Ihre kurze Rede, ihre prägnanten Worte, bringen wichtige Dinge für mich perfekt auf den Punkt und ich publiziere die deutsche Fassung deshalb hier.

Deutsche Übersetzung des Transkripts

Denken Sie kritisch über die Systeme nach, die Sie verwenden, fragen Sie sich, wem sie dienen, wer sie kontrolliert und ob sie mit Ihren Werten übereinstimmen. Wenn Sie feststellen, dass dies nicht der Fall ist, erkunden Sie die Alternativen. Es gibt sie und sie werden jeden Tag besser.

Ganz gleich, ob Sie Schriftsteller, Fotograf, Webentwickler, Videoproduzent oder einfach nur jemand sind, der gerne online shitpostet: Verlagern Sie Ihre Tätigkeit an einen Ort, der Ihnen gehört und an dem Sie nicht von einem externen Schiedsrichter abhängig sind, der bestimmt, was Sie sagen dürfen und wer es sehen kann. Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Online-Präsenz und machen Sie sie widerstandsfähig gegen die Launen von Unternehmen, Plattformänderungen und politischem Druck.

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Online-Präsenz und machen Sie sie widerstandsfähig gegen Unternehmenslaunen, Plattformwechsel und politischen Druck.

Wenn Sie Projekte und Tools finden, die Sie begeistern, die Ihrer Vision davon entsprechen, was das Web sein könnte und sollte, unterstützen Sie sie. Nutzen Sie sie, tragen Sie zu ihnen bei, erzählen Sie anderen davon.

Das Web, das wir wollen, ist nicht nur möglich, es ist notwendig. Es ist notwendig für den Fortschritt, für kollektives Wissen, für die Kultur und für die Menschheit.

Und das von Unternehmen kontrollierte Internet, das wir heute haben, ist nicht nur begrenzt, sondern gefährlich.

  • Es untergräbt die Demokratie durch algorithmische Manipulation von Informationen und Polarisierung.
  • Es macht unsere Aufmerksamkeit, unsere Beziehungen und unsere Identitäten zur Ware.
  • Es erlaubt Überwachung in einem unglaublichen Ausmaß.
  • Es tötet den Lokaljournalismus und unabhängiges Denken.
  • Und was vielleicht am gefährlichsten ist: Es bündelt eine noch nie dagewesene Macht über die menschliche Kommunikation, Kultur und Zivilisation in den Händen einer winzigen Gruppe von Tech-Führungskräften, die wiederholt gezeigt haben, dass man ihnen eine solche Verantwortung nicht anvertrauen kann.

Wir haben es nicht nur mit einem suboptimalen System zu tun, wir stehen vor einer existenziellen Bedrohung.

Wir brauchen ein Netz, das den Menschen dient und nicht dem Profit, ein Netz, das auf Protokollen und nicht auf Plattformen aufbaut, und es wird gerade jetzt von Menschen wie Ihnen in Gemeinschaften wie dieser aufgebaut.

Quellenangabe und Rahmeninformationen:

Schreibe einen Kommentar